Wie funktionieren Transistoren als Schalter?

Transistoren als Schalter: Verstehen Sie die Grundlagen, wie Transistoren elektrische Signale steuern und in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Wie funktionieren Transistoren als Schalter?

Transistoren sind essenzielle Bauteile in der Elektronik und finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Eine ihrer Hauptfunktionen ist die Verwendung als Schalter. In diesem Artikel erklären wir, wie Transistoren als Schalter funktionieren.

Grundprinzip eines Transistors

Ein Transistor ist ein Halbleiterbauteil, das elektrischen Strom steuern kann. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Transistoren: Bipolartransistoren (BJT) und Feld-Effekt-Transistoren (FET). Doch das Grundprinzip bleibt bei beiden gleich: Sie können entweder als Verstärker oder als Schalter eingesetzt werden.

Bipolartransistoren (BJT)

  • Aufbau: Ein BJT besteht aus drei Schichten von Halbleitermaterialien, genannt Emitter, Basis und Kollektor.
  • Funktionsweise: Wenn eine kleine Spannung an die Basis-Emitter-Strecke (VBE) angelegt wird, kann ein größerer Strom zwischen Kollektor und Emitter (ICE) fließen.

BJT als Schalter

Ein BJT kann in zwei Zuständen arbeiten:

  1. Durchgeschaltet (Sättigung): Bei diesem Zustand ist die Spannung VBE hoch genug (typisch 0.7V für Silizium-Transistoren), und der Transistor verhält sich wie ein geschlossener Schalter. Der Widerstand zwischen Kollektor und Emitter ist sehr gering.
  2. Ausgeschaltet (Cut-Off): Hierbei ist VBE niedrig oder gleich Null, und der Transistor verhält sich wie ein offener Schalter. Es fließt fast kein Strom zwischen Kollektor und Emitter.

Feld-Effekt-Transistoren (FET)

  • Aufbau: Ein FET hat drei Anschlüsse: Gate, Source und Drain.
  • Funktionsweise: Die Spannung, die am Gate angelegt wird, steuert den Stromfluss zwischen Source und Drain.

FET als Schalter

Ein FET kann ebenfalls in zwei Zuständen arbeiten:

  1. Eingeschaltet (On-Zustand): Wenn die Gate-Source-Spannung (VGS) hoch genug ist (über der Schwelle), wird ein leitender Kanal zwischen Source und Drain gebildet. Der Widerstand ist sehr gering, und der Transistor verhält sich wie ein geschlossener Schalter.
  2. Ausgeschaltet (Off-Zustand): Wenn VGS unterhalb der Schwelle liegt, ist der Kanal nicht leitend. Der Widerstand zwischen Source und Drain ist sehr hoch, und der Transistor verhält sich wie ein offener Schalter.

Anwendungsbeispiele

Transistoren als Schalter werden in verschiedenen Anwendungen genutzt, darunter:

  • Digitalschaltungen: In Computern und Logikschaltungen werden Transistoren verwendet, um logische Zustände (0 und 1) zu erzeugen.
  • Spannungsregler: Transistoren können verwendet werden, um die Spannung in Stromversorgungen zu regeln.
  • Leitungstreiber: Transistoren werden eingesetzt, um hohe Stromlasten oder hohe Spannungen zu schalten, wie in Motorsteuerungen.

Zusammenfassung

Transistoren sind vielseitige elektronische Bauteile, die als Schalter fungieren können, indem sie entweder den Stromfluss zwischen zwei Anschlüssen freigeben oder blockieren. Es gibt verschiedene Typen von Transistoren, wie BJT und FET, die jeweils ihre eigenen Mechanismen zur Steuerung des Stromflusses haben. Diese Eigenschaften machen Transistoren zu unverzichtbaren Komponenten in der heutigen Elektronik.

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.