Was ist das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion?

Faradaysches Gesetz der elektromagnetischen Induktion: Erklärung der Grundlagen, wie sich ein Magnetfeld verändert und daraus elektrische Spannung entsteht.

Was ist das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion?

Das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion ist eines der grundlegenden Gesetze der Elektrodynamik und beschreibt, wie ein Magnetfeld eine elektrische Spannung in einem Leiter induzieren kann. Es wurde im Jahr 1831 von Michael Faraday entdeckt und formuliert.

Grundlagen und Definition

Das Faradaysche Gesetz besagt, dass eine Änderung des Magnetflusses durch eine Schleife oder Spule eine elektromotorische Kraft (EMK) erzeugt. Die mathematische Darstellung dieses Gesetzes lautet:

EMK = -\frac{d\Phi}{dt}

Hierbei steht \Phi für den magnetischen Fluss durch die Schleife und \frac{d\Phi}{dt} für die zeitliche Änderung des magnetischen Flusses.

Magnetischer Fluss

Der magnetische Fluss \Phi selbst ist definiert als das Produkt der magnetischen Flussdichte B und der senkrechten Fläche A, durch die das Magnetfeld hindurchtritt:

\Phi = B \cdot A \cdot \cos(\theta)

Hierbei ist \theta der Winkel zwischen dem Magnetfeld und der Fläche. Wenn das Magnetfeld senkrecht zur Fläche steht, ist \cos(\theta) = 1.

Negative Vorzeichen

Das negative Vorzeichen in der Formel des Faradayschen Gesetzes spiegelt Lenzsches Gesetz wider, das besagt, dass die induzierte EMK eine Richtung hat, die der Ursache ihrer Entstehung entgegenwirkt. Dieses Prinzip verhindert, dass die Induktion eine unendliche Energieerzeugung ermöglicht.

Anwendungen des Faradayschen Gesetzes

  • Transformatoren: Verwenden das Prinzip der elektromagnetischen Induktion, um Wechselspannungen von einer Ebene auf eine andere zu übertragen.
  • Generatoren: Wandeln mechanische Energie in elektrische Energie um, indem sie eine Leiterschleife durch ein Magnetfeld bewegen.
  • Induktive Sensoren: Verwenden induzierte Spannungen zur Messung von Positionen, Geschwindigkeiten und Magnetfeldern.

Abschließende Bemerkungen

Das Faradaysche Gesetz der elektromagnetischen Induktion bildet die Grundlage für viele technologische Entwicklungen in der modernen Welt. Es erklärt, wie elektrische Generatoren Strom erzeugen und wie Transformatoren zur Energieübertragung verwendet werden können. Durch das Verständnis dieses Gesetzes können Ingenieure und Wissenschaftler innovative Lösungen entwickeln, die unser tägliches Leben erheblich verbessern.

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.