Welche verschiedenen Arten von Logikgattern gibt es?

Arten von Logikgattern in der Thermaltechnik: Erläuterung verschiedener Logikgatter-Typen, deren Funktionsweise und Anwendung in der Elektronik.

Welche verschiedenen Arten von Logikgattern gibt es?

Logikgatter sind grundlegende Bausteine in der digitalen Elektronik und spielen eine entscheidende Rolle beim Entwurf und der Funktionsweise von Computern, Schaltungen und vielen anderen elektronischen Systemen. In der Informatik und Elektronik werden Logikgatter verwendet, um binäre Operationen durchzuführen. Es gibt verschiedene Arten von Logikgattern, von denen jede spezifische logische Funktionen implementiert. Hier sind die häufigsten Typen:

  • AND-Gatter
  • OR-Gatter
  • NOT-Gatter
  • NAND-Gatter
  • NOR-Gatter
  • EXOR-Gatter
  • EXNOR-Gatter
  • AND-Gatter

    Ein AND-Gatter gibt ein hohes Signal (1) nur dann aus, wenn alle Eingänge hoch (1) sind. Sonst ist der Ausgang niedrig (0). Einfach ausgedrückt, \“alle Bedingungen müssen erfüllt sein\“.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 AND 0 = 0
  • 0 AND 1 = 0
  • 1 AND 0 = 0
  • 1 AND 1 = 1
  • OR-Gatter

    Ein OR-Gatter gibt ein hohes Signal (1) aus, wenn mindestens ein Eingang hoch (1) ist. Nur wenn alle Eingänge 0 sind, ist der Ausgang 0.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 OR 0 = 0
  • 0 OR 1 = 1
  • 1 OR 0 = 1
  • 1 OR 1 = 1
  • NOT-Gatter

    Ein NOT-Gatter, auch als Inverter bezeichnet, gibt das Gegenteil des Eingangssignals als Ausgang aus. Wenn der Eingang 1 ist, ist der Ausgang 0 und umgekehrt.

    Wahrheitstabelle:

  • NOT 0 = 1
  • NOT 1 = 0
  • NAND-Gatter

    Ein NAND-Gatter ist eine Kombination aus einem AND-Gatter und einem NOT-Gatter. Es gibt ein niedriges Signal (0) nur dann aus, wenn alle Eingänge hoch (1) sind. Ansonsten ist der Ausgang 1.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 NAND 0 = 1
  • 0 NAND 1 = 1
  • 1 NAND 0 = 1
  • 1 NAND 1 = 0
  • NOR-Gatter

    Ein NOR-Gatter ist eine Kombination aus einem OR-Gatter und einem NOT-Gatter. Es gibt ein hohes Signal (1) nur dann aus, wenn alle Eingänge niedrig (0) sind. Sonst ist der Ausgang 0.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 NOR 0 = 1
  • 0 NOR 1 = 0
  • 1 NOR 0 = 0
  • 1 NOR 1 = 0
  • EXOR-Gatter (XOR-Gatter)

    Ein EXOR-Gatter gibt ein hohes Signal (1) nur dann aus, wenn die Anzahl der hohen Eingänge ungerade ist. Bei zwei Eingängen ist der Ausgang 1, wenn ein Eingang 1 und der andere 0 ist.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 EXOR 0 = 0
  • 0 EXOR 1 = 1
  • 1 EXOR 0 = 1
  • 1 EXOR 1 = 0
  • EXNOR-Gatter (XNOR-Gatter)

    Ein EXNOR-Gatter ist das Gegenteil eines EXOR-Gatters. Es gibt ein hohes Signal (1) nur dann aus, wenn die Anzahl der hohen Eingänge gerade ist. Bei zwei Eingängen ist der Ausgang 1, wenn beide Eingänge gleich sind.

    Wahrheitstabelle:

  • 0 EXNOR 0 = 1
  • 0 EXNOR 1 = 0
  • 1 EXNOR 0 = 0
  • 1 EXNOR 1 = 1
  • Diese grundlegenden Logikgatter sind die Basis für komplexere logische Schaltungen und digitale Systeme. Sie kombinieren verschiedenen Zustände um komplizierte Operationen in Computern und anderen elektronischen Geräten durchzuführen. Durch das Verständnis dieser einfachen Elemente können Ingenieure und Wissenschaftler aufwendigere Systeme entwerfen und analysieren.

    header - logo

    The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

    Privacy Policy

    Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

    The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

    Editorial note

    The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

    Copyright Notice

    It’s simple:

    1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

    2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.