Vor- und Nachteile von Nickel-Cadmium-Batterien |

Vor- und Nachteile von Nickel-Cadmium-Batterien

Nickel-Cadmium-Batterien (Ni-Cd-Batterien) sind eine Art Sekundärbatterie, die Nickeloxidhydroxid Ni(O)(OH) als Kathode und metallisches Cadmium als Anode verwendet. Die Abkürzung Ni-Cd leitet sich von den chemischen Symbolen für Nickel (Ni) und Cadmium (Cd) ab. Diese Batterien haben eine geringe interne Impedanz, was zu hoher Leistungsfähigkeit führt, aber eine geringere Energiespeicherkapazität im Vergleich zu anderen Batteriesystemen aufweist.

Lange Lebensdauer und schnelle Aufladefähigkeit

Ni-Cd-Batterien zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und die Fähigkeit zur schnellen Aufladung aus. Allerdings können sie unter Spannungsdepression oder Memory-Effekt leiden, was bedeutet, dass die maximale Ladespannung abnimmt und somit auch die Energiekapazität, wenn sie kontinuierlich gering entladen werden.

Die größte Herausforderung: Cadmium

Der größte Nachteil ist der Cadmiumgehalt. Cadmium ist äußerst giftig, weshalb die Ni-Cd-Batterie keine Alternative für ein modernes Batteriesystem darstellt. Heutzutage werden Nickel-Cadmium-Batterien in kleinen tragbaren Geräten wie Elektrowerkzeugen, Spielzeug, Notbeleuchtungen, medizinischen Instrumenten oder industriellen tragbaren Produkten eingesetzt.

Kosteneffizienz in kleinen Produkten

Sie werden in kleinen Produkten verwendet, da ihre Kosten für Anwendungen mit geringer Leistung günstig sind, aber drei- bis viermal teurer als Blei-Säure-Batterien mit derselben Kapazität.

Vorteile von Nickel-Cadmium-Batterien

Wiederaufladbarkeit und Umweltfreundlichkeit

Der Hauptvorteil von wiederaufladbaren Zellen ist, dass sie nach der Entladung wieder aufgeladen werden können. Daher sind wiederaufladbare Batterien umweltfreundlicher als Primärbatterien. Sie können nicht nur wiederholt verwendet werden, sondern erzeugen auch langfristig weniger Abfall. Dies gilt insbesondere für leistungsintensive Geräte, die Batterien in erhöhtem Maße verbrauchen.

Bessere Leistungsausgabe

Wiederaufladbare Zellen haben im Vergleich zu Primärzellen bessere Leistungsausgabefähigkeiten und werden für Hochleistungsanwendungen verwendet. Spezifische Vorteile von Ni-Cd-Batterien umfassen:

Hoher Stromausgang.
Relativ tolerant gegenüber Überladung.
Hält bis zu 500 Ladezyklen stand.

Nachteile von Nickel-Cadmium-Batterien

Batteriepreis und Selbstentladung

Der Preis der Batterie ist einer der herausfordernden Faktoren bei der Auswahl der richtigen wiederaufladbaren Batterie für Ihr Gerät oder Ihre Anwendung. Er beeinflusst die Entscheidung des Käufers stark. Wiederaufladbare Batterien haben höhere Anfangskosten als ihre Primärgegenstücke. Ein weiterer wichtiger Nachteil ist ihre Selbstentladung. Bei Anwendungen mit geringem Stromverbrauch ist die Lebensdauer wichtiger, und die Selbstentladeeigenschaften einer wiederaufladbaren Batterie bedeuten, dass sie weniger geeignet sind, als primäre Energiequelle verwendet zu werden.

Spezifische Nachteile von Ni-Cd-Batterien

Cadmium ist umweltschädlich.
Deutlicher Memory-Effekt bei der Aufladung.

Nächster Artikel

Advantages and Disadvantages of Nickel-cadmium Batteries

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.