Vor- und Nachteile von Blei-Säure-Batterien |

Vor- und Nachteile von Blei-Säure-Batterien

Blei-Säure-Batterien sind sekundäre (wiederaufladbare) Batterien, die aus einem Gehäuse, zwei Bleiplatten oder Gruppen von Platten bestehen, von denen eine als positive Elektrode und die andere als negative Elektrode dient, und einer Füllung aus 37% Schwefelsäure (H2SO4) als Elektrolyt. Blei und Bleidioxid, die aktiven Materialien in der Batterie, ermöglichen die Energiespeicherung und -abgabe. Im Jahr 1999 wurden weltweit geschätzte 320 Millionen Einheiten für Automobil-Start-, Beleuchtungs- und Zündungssysteme (SLI) ausgeliefert. 1992 wurden etwa 3 Millionen Tonnen Blei zur Herstellung von Batterien verwendet.

Anwendungsbereiche

Industrielle Anwendungsbereiche für Blei-Säure-Batterien umfassen die Zugkraft für Bergbaufahrzeuge, Gabelstapler sowie als stationäre Stromquellen wie Notstromversorgung (USV) und Signalsysteme für Eisenbahnen und Telekommunikation.

Vorteile

Blei-Säure-Batterien sind im Verhältnis zur bereitgestellten elektrischen Energie relativ schwer. Ihre niedrigen Herstellungskosten und hohen Spitzenstromwerte machen sie dort gängig, wo ihre Kapazität (über etwa 10 Ah) wichtiger als Gewicht und Handhabung ist. Im Vergleich zu modernen wiederaufladbaren Batterien haben sie eine relativ geringe Energiedichte. Trotzdem ermöglicht ihre Fähigkeit, hohe Spitzenströme zu liefern, dass die Zellen ein relativ großes Leistungsgewicht haben. Sie sind zur Standardbatterie für die Automobilindustrie geworden und werden häufig als Stromquelle für Start-, Beleuchtungs- und Zündungssysteme (SLI) in Autos verwendet, wo sie einen sehr hohen Spitzenstrom liefern können (etwa 450 Ampere).

Nachteile

Der Nachteil dieser Batteriechemie liegt darin, dass sie sehr empfindlich auf Tiefenentladung reagiert im Vergleich zu anderen Batteriesystemen. Aufgrund der hohen Dichte von Blei ist die spezifische Energie der Batterien ziemlich niedrig. Das Laden eines Blei-Säure-Batteriesystems ist langsam, und es kann bis zu 16 Stunden dauern, um eine vollständige Ladung zu erreichen. Es erfordert auch ein Strom- und Spannungsbegrenzungsalgorithmus, wodurch der Ladestrom und die Leistung begrenzt werden. Wenn der Ladestrom zu hoch ist, kann es zu Sulfatierung kommen, was die Leistung und Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen kann. Darüber hinaus muss die Ladespannung reguliert werden, da die maximal anwendbare Spannung durch die Umgebungstemperatur begrenzt ist, aufgrund des Risikos der Wasserstoffgasbildung.

Weitere Batterietypen

Es folgt eine Zusammenfassung bemerkenswerter elektrischer Batterietypen, die aus einer oder mehreren elektrochemischen Zellen bestehen. Vier Listen werden in der Tabelle bereitgestellt: Eine Klassifizierung nach Größe und Format, gefolgt von Listen der primären (nicht wiederaufladbaren) und sekundären (wiederaufladbaren) Zellchemie, einer Liste der Anwendungen und einer Liste verschiedener Batteriespannungen.

  • Größen: AA, AAA, AAAA, C, D, CR1220, CR1620, CR1632, CR1616, CR2016, CR2032, CR2025, CR2430, CR2450, CR123, CR2, CR132a, LR1130, LR41, LR44, A23, A13, 18650, 21700
  • Primärbatterie: Alkali, Lithium-Metall, Zink-Kohle, Zink-Chlorid, Silber-Oxid, Zink-Luft
  • Sekundärbatterie: Lithium-Ionen, Lithium-Polymer, Lithium-Kobaltoxid, Lithium-Manganoxid, LiFePo4, NMC, NCA, NiMH, NiCd, Blei-Säure, SLI, Traktionsbatterie, AGM, Gel-Batterie
  • Anwendung: USV, Elektroautobatterie, 12V-Autobatterie – SLI, Motorradbatterie, Marinebatterie, Laptopbatterie, Handybatterie, elektrochemische Energiespeicherung, Spezialbatterie, Flussbatterie
  • Spannung: 1,2V, 3V, 6V, 9V, 12V, 24V

Advantages and Disadvantages of Lead-acid Batteries

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.