Lithium-Thionylchlorid-Zelle | Zusammensetzung und Eigenschaften |

Lithium-Metall-Batterien: Ein Überblick

Lithium-Thionylchlorid-Zelle

Die Lithium-Thionylchlorid-Zelle, auch bekannt als Li-SOCl2-Batterie, ist eine primäre Lithiumbatterie mit metallischem Lithium als Anode. Diese Zellen sind nicht wiederaufladbar und zeichnen sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus. Sie haben eine lange Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die Besonderheit dieser Batterie besteht darin, dass das Thionylchlorid, eine äußerst korrosive und giftige Chemikalie, nicht nur als Elektrolytlösungsmittel dient, sondern auch als Kathodenmaterial. Der Elektrolyt ist typischerweise Lithiumtetrachloroaluminat. Die Gesamtentladungsreaktion ist:

\[4 \text{ Li} + 2 \text{ SOCl}_2 \rightarrow 4 \text{ LiCl} + \frac{1}{8} \text{ S}_8 + \text{ SO}_2\]

Lithium-Luft-Zelle

Die Lithium-Luft-Zelle hat eine sehr hohe theoretische Energiedichte. Der Anodenbereich besteht aus metallischem Lithium, das in ein Nickelnetz gepresst wird, während der Kathodenbereich atmosphärischen Sauerstoff durch eine Luftkathode einbindet.

Lithium-Eisendisulfid-Zelle

Die zylindrischen Lithium-Eisendisulfid-Batterien (LiFeS2) verwenden Lithium für die Anode und Eisendisulfid für die Kathode. Sie sind als Ersatz für Zink-Kohle- oder Alkalibatterien konzipiert und besitzen eine Zellenspannung von 1,5 Volt. Diese Batterien haben eine höhere Energiedichte als die Zellen, die sie ersetzen, und sind auf Anwendungen mit hohem Stromverbrauch zugeschnitten.

Lithium-Mangandioxid-Zelle

Bei dieser Zelle wird Lithiumfolie als Anode und Mangandioxid als Kathode verwendet. Die Elektrolyt ist ein mit Elektrolytsalzen getränktes Separatorsheet. Die Gesamtzellenspannung beträgt 3 Volt. Diese Zellen sind häufig in Knopfzellen wie CR2032 zu finden.

Fazit

Primäre Lithiumbatterien bieten viele Vorteile, darunter eine hohe Energiedichte und eine lange Lager- und Betriebslebensdauer. Jedoch schränken hohe Kosten, Nichtwiederaufladbarkeit und Sicherheitsbedenken ihre Verwendung ein. Außerdem sind die Inhaltsstoffe dieser Batterien hochgiftig und erfordern spezielle Entsorgungsverfahren.

Lithium Thionyl Chloride Cell

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.