3V-Batterie | Typ, Größe und Eigenschaften

3V-Batterie: Eine technische Übersicht

Grundlagen der Batteriespannung

Die Spannung einer elektrischen Batterie wird durch zwei Hauptfaktoren bestimmt: die Chemie und die Anzahl der Zellen. Die Chemie bezieht sich auf den potenziellen Unterschied der Materialien, die die positiven und negativen Elektroden in der elektrochemischen Reaktion bilden. Die Anzahl der Zellen ist ebenfalls entscheidend, da Batterien in Serie geschaltet eine Gesamtspannung erzeugen, die dem Produkt aus der Anzahl der Batterien und der Spannung jeder einzelnen Batterie entspricht. So hat beispielsweise eine AA-Batterie dieselbe Spannung wie eine AAA-Batterie, sofern sie auf der gleichen Chemie basiert.

Die 3V Lithium-Metall-Technologie

Ein häufig verwendetes Beispiel für eine 3V-Batterie ist die auf Lithium-Metall-Technologie basierende Knopfzelle. Diese Zellen nutzen oft Lithium-Mangandioxid. Die typische Reaktion in einer Li/MnO2-Zelle lautet: Li(s) + MnIVO2(s) ⇌ MnIIIO2(Li+), mit einem E° von +3.19 V.

Funktion und Aufbau

Eine elektrische Batterie ist eine Quelle von Gleichstromenergie. Sie wandelt gespeicherte chemische Energie durch einen elektrochemischen Prozess in elektrische Energie um und liefert so eine elektromotorische Kraft, um Ströme in elektrischen und elektronischen Schaltkreisen fließen zu lassen. Eine typische Batterie besteht aus einer oder mehreren voltaischen Zellen.

Primäre Lithium-Batterien

Primäre Lithium-Batterien, auch als Lithium-Metall-Batterien bekannt, enthalten metallisches Lithium als Anode. Sie sind von sekundären Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Batterien zu unterscheiden, die wiederaufladbar sind. Primäre Lithium-Batterien zeichnen sich durch eine niedrige Selbstentladungsrate und eine lange Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren aus.

Arten von 3V Lithium-Metall-Batterien

Die gebräuchlichsten Typen sind:
Lithium-Mangandioxid-Zelle: Diese Zelle verwendet Lithiumfolie als Anode und Mangandioxid als Kathode. Die Gesamtzellspannung beträgt 3 Volt.

Lithium-Eisen-Disulfid-Zelle: Entworfen als Ersatz für Zink-Kohlenstoff- oder Alkalibatterien, liefert diese Zelle eine Spannung von 1,5 Volt.

Lithium-Thionylchlorid-Zelle: Diese Zelle hat die höchste Energiedichte aller Lithium-Zelltypen und eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren.

Lithium-Luft-Zelle: Ähnlich wie Zink-Luft-Zellen haben sie eine sehr hohe theoretische Energiedichte.

Zellspannung

Die Spannung von Lithium-Ionen-Zellen beträgt etwa 3,6 Volt, was höher ist als die von Standard-Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und sogar Alkalizellen, die rund 1,5 Volt liefern. Um praktische elektrische Potenziale zu erzielen, werden Zellen oft in Serie geschaltet.

Andere Batterietypen

Neben 3V-Batterien gibt es eine Vielzahl anderer Batterietypen, die nach Größe, Format, Chemie, Anwendung und Spannung klassifiziert werden können. Dazu gehören AA-, AAA-, C-, D-Batterien sowie spezielle Batterietypen wie CR2032 oder 18650-Zellen.

Zusammenfassung

Die 3V-Batterie ist ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer Geräte und zeichnet sich durch ihre zuverlässige Leistung und Langlebigkeit aus. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

3V Battery

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.