Thermal Engineering erklärt: Funktionsweise von Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfiltern. Erfahren Sie, wie diese Filter Frequenzen selektiv durchlassen oder sperren.
Wie funktionieren Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfilter?
In der Welt der Signalverarbeitung spielen Filter eine wesentliche Rolle. Sie dienen zur Auswahl oder Unterdrückung bestimmter Frequenzbereiche eines Signals. Die vier Haupttypen von Filtern sind Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfilter.
Tiefpassfilter
Ein Tiefpassfilter ist ein Filter, der niedrigfrequente Signale passieren lässt und hochfrequente Signale unterdrückt. Da viele natürliche Signale niedrige Frequenzen haben, sind Tiefpassfilter besonders nützlich.
H(f) = 1 für |f| ≤ fc
H(f) = 0 für |f| > fc
Hier ist fc die Grenzfrequenz.
Hochpassfilter
Im Gegensatz zum Tiefpassfilter lässt ein Hochpassfilter hochfrequente Signale passieren und unterdrückt niedrigfrequente Signale. Hochpassfilter werden häufig verwendet, um niederfrequente Rauschen oder Drift zu eliminieren.
H(f) = 0 für |f| ≤ fc
H(f) = 1 für |f| > fc
Hier ist fc die Grenzfrequenz.
Bandpassfilter
Ein Bandpassfilter erlaubt nur eine bestimmte Frequenzbandbreite zu passieren und unterdrückt Frequenzen außerhalb dieses Bereichs. Solche Filter sind nützlich, wenn man ein Signal in einem bestimmten Frequenzbereich isolieren möchte.
H(f) = 1 für fL ≤ |f| ≤ fH
H(f) = 0 für |f| < fL oder |f| > fH
Hier sind fL und fH die unteren und oberen Grenzfrequenzen.
Bandsperrfilter
Ein Bandsperrfilter, auch Kerbfilter genannt, unterdrückt ein bestimmtes Frequenzband und lässt Frequenzen außerhalb dieses Bereichs passieren. Diese Art von Filter ist nützlich, um unerwünschte Frequenzen zu eliminieren, wie z.B. das Entfernen störender Frequenzen bei Audiosignalen.
H(f) = 0 für fL ≤ |f| ≤ fH
H(f) = 1 für |f| < fL oder |f| > fH
Hier sind fL und fH die unteren und oberen Grenzfrequenzen.
Zusammenfassung
Filter sind grundlegende Werkzeuge in der Signalverarbeitung, die verwendet werden, um bestimmte Frequenzbereiche eines Signals auszuwählen oder zu unterdrücken. Durch das Verständnis der Funktionsweise von Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandsperrfiltern kann man fundierte Entscheidungen bei der Anwendung dieser Filter in verschiedenen technischen Bereichen treffen.