Welche Anwendungen haben Supraleiter?

Anwendungen von Supraleitern: Von Magnetresonanztomographie (MRT) bis zu energieeffizienten Stromleitungen in der modernen Thermaltechnik.

Welche Anwendungen haben Supraleiter?

Supraleitung ist ein faszinierendes Phänomen in der Physik, bei dem bestimmte Materialien bei sehr niedrigen Temperaturen den elektrischen Widerstand verlieren und perfekte elektrische Leitfähigkeit zeigen. Dies hat einige bemerkenswerte Anwendungen in der Technik ermöglicht.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Eine der bekanntesten Anwendungen von Supraleitern ist die Magnetresonanztomographie (MRT). MRT-Geräte nutzen starke Magnetfelder, die durch supraleitende Magnete erzeugt werden, um detaillierte Bilder des Inneren des menschlichen Körpers zu erstellen. Die hohe Leitfähigkeit der Supraleiter ermöglicht es diesen Magneten, sehr starke und stabile Magnetfelder zu erzeugen, was für die hohe Bildqualität entscheidend ist.

Teilchenbeschleuniger

In Teilchenbeschleunigern, wie dem Large Hadron Collider (LHC) am CERN, werden Supraleiter verwendet, um die elektrischen Magneten zu betreiben, die die Teilchenstrahlen lenken und fokussieren. Supraleitende Magnete können die extrem starken Magnetfelder erzeugen, die notwendig sind, um die Teilchen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und zu kollidieren.

Energieübertragung

Supraleitende Kabel bieten eine nahezu verlustfreie Methode zur Übertragung elektrischer Energie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupfer- oder Aluminiumkabeln, die bedeutende Energieverluste durch Wärmeentwicklung haben, gibt es bei supraleitenden Kabeln nahezu keinen Energieverlust. Dies macht sie viel effizienter, besonders über große Entfernungen.

Magnetische Levitation

Supraleiter können auch für magnetische Levitation (Maglev) verwendet werden. Maglev-Züge nutzen die Abstoßungskräfte zwischen Supraleitern und Magneten, um die Züge ohne physikalischen Kontakt über den Schienen schweben zu lassen. Dies reduziert die Reibung und ermöglicht sehr hohe Geschwindigkeiten sowie einen reibungslosen und leisen Betrieb.

Quantum Computing

Supraleiter spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Quantencomputern. Supraleitende Qubits, die fundamentalen Bausteine von Quantencomputern, können in supraleitenden Schaltkreisen realisiert werden. Diese Qubits nutzen die besonderen Eigenschaften der Supraleitung, um Quantenzustände stabil und kohärent zu halten, was entscheidend für die Ausführung von Quantenalgorithmen ist.

Lagerung von Magnetischer Energie

Supraleitende Induktive Energiespeicher (SMES) sind Systeme, die große Mengen an elektrischer Energie in Form von magnetischer Energie speichern. SMES-Systeme nutzen supraleitende Spulen, die den erzeugten Strom speichern, ohne dass dabei Energie verloren geht. Dies ist besonders nützlich für die kurzfristige Energiespeicherung und für Spannungsausgleich in Stromnetzen.

Zukünftige Anwendungen

Die Forschung und Entwicklung von Supraleitern ist nach wie vor ein aktives Gebiet. Theoretisch könnten Supraleiter in einer Vielzahl von neuen Technologien Anwendung finden, wie zum Beispiel in effizienteren Transistoren für die Elektronik, neuartigen Sensoren und sogar in der Luft- und Raumfahrttechnik. Die Entdeckung neuer Materialien, die bei höheren Temperaturen supraleitend werden, könnte die Anwendungsbereiche von Supraleitern weiter erweitern.

header - logo

The primary purpose of this project is to help the public to learn some exciting and important information about electricity and magnetism.

Privacy Policy

Our Website follows all legal requirements to protect your privacy. Visit our Privacy Policy page.

The Cookies Statement is part of our Privacy Policy.

Editorial note

The information contained on this website is for general information purposes only. This website does not use any proprietary data. Visit our Editorial note.

Copyright Notice

It’s simple:

1) You may use almost everything for non-commercial and educational use.

2) You may not distribute or commercially exploit the content, especially on another website.